
Patroclus von Troyes (Französisch: Patrocle, abgeschliffen Parre(s), Englisch: Patroccus, Deutsch: Patroklus; * um 200; † um 259 in Troyes) war ein Heiliger und Märtyrer. == Vita und Heiligenverehrung == Er wurde der Legende nach während der Christenverfolgung Valerians enthauptet. Sein Name ist identisch mit dem homerischen Patroklos. Erzbis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Patroclus_von_Troyes

Patroclus wurde unter Kaiser Valerian wegen seines standhaften Bekenntnisses enthauptet. Erzbischof Bruno von Köln brachte Patroclus' Reliquien 960 zunächst nach Köln, dann 964 nach Soest, wo sie heute im Patroklidom aufbewahrt werden. Patron von Soest; gegen Fieber, Besessenheit und Dämonen Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Patroklus_von_Troyes.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.